Die Arbeit erweitert die Diskussion zum Thema Folklorismus. In Fortführung vorausgeschickter Forschungen wird der Versuch unternommen, sogenannte Volks- und Heimatfeste in einem begrenzten Raum, zwischen Rhein, Main und Neckar zu untersuchen, deren Eigenart bislang noch kaum erfasst war. Abgesteckt wird der regionale und lokale Rahmen einer besonders intensiven Festlandschaft mit einer Bestandsaufnahme und dem Versuch des Transparentmachens der in dem Gebiet registrierten Vorgänge folkloristischer Aktivierung, vornehmlich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und hier wiederum in den fünfziger Jahren.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00878-7 (9783261008787)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Einleitung - Festbeschreibung und Feststatistik - Festverständnis und Festausrichtung - Politische und gesellschaftliche Funktionen und Implikationen - Anmerkungen - Quellen- und Literaturverzeichnis.