Neben Oliven, Feigen und Datteln gehört der Granatapfel zu den frühesten vom Menschen kultivierten Früchten. Bereits in den Kulturen des Altertums findet man ihn als Fruchtbarkeitssymbol, und heute gilt er als »Superfood«, das überall angebaut wird, wo die Sommer warm und die Winter nicht zu kalt sind. Auch in der Malerei war und ist der Granatapfel wegen seiner Schönheit ein beliebtes Motiv. Bernd Brunner verfolgt in dieser reich bebilderten kleinen Kulturgeschichte die Spuren des Granatapfels von Armenien über den Iran, China und Japan bis nach Europa.
Rezensionen / Stimmen
»Granatäpfel für Intellektuelle. Irgendwo zwischen Antike und Instagram-Foodies wurde aus dem Fruchtbarkeitssymbol >Superfood<. Hübsche Kulturgeschichte.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-458-19444-6 (9783458194446)
Schweitzer Klassifikation