Die demokratische Revolution in der DDR und die anschließende politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation stellten die Menschen in Ostdeutschland vor zahlreiche Herausforderungen, die bis heute nachwirken. Die Beiträger*innen nehmen die Bereiche Landwirtschaft, Bahn und Metallindustrie in den Blick und fragen nach der Rolle der Gewerkschaften bei der Bewältigung dieser Transformationsprozesse. Dabei betrachten sie auch die betriebliche Mitbestimmung, ihre Entwicklung und die Folgen der Transformation für die Gewerkschaften und zeigen so die genutzten Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch deren Grenzen auf.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
3
3 s/w Abbildungen
3 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7890-1 (9783837678901)
Schweitzer Klassifikation