Vorteile
- Unternehmenserfolg durch professionelle Kundenbeziehungen
- Für Studierende und Führungskräfte in Marketing und Vertrieb
- Ausgezeichnet mit dem GeorgBerglerPreis der GfK und des Fachverlags Handelsblatt für die gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis
Zum Werk
Die Beziehungsführerschaft zum Kunden rückt neben den klassischen Wettbewerbsvorteilen, wie der Qualitäts- und Kostenführerschaft, als strategischer Erfolgsfaktor zunehmend in den Mittelpunkt. Deshalb gewinnt das Relationship Marketing - verstanden als Management von Kundenbeziehungen - für Unternehmen an Bedeutung.
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen eines effektiven und effizienten Einsatzes des Relationship Marketing für Unternehmen. Es entwickelt einen systematischen Managementansatz und stellt darauf aufbauend alle notwendigen Phasen des Managements von Kundenbeziehungen ausführlich dar.
Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten:
- Analyse des Relationship Marketing
- Strategische Ausrichtung und operative Umsetzung des Relationship Marketing
- Implementierung und Kontrolle des Relationship Marketing
- Institutionelle Besonderheiten des Relationship Marketing
Zur Neuauflage
Studierende finden in dem Buch den State-of-the-Art des Relationship Marketing. Praktiker erhalten einen detaillierten Überblick über den Managementprozess, zahlreiche Erfolgsbeispiele sowie die wichtigsten Zukunftstendenzen und Herausforderungen des Relationship Marketing. Aktuelle Entwicklungen des Relationship Marketing sind integriert, wie zum Beispiel Social Media-Kommunikation oder Customer Experience Management.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Durch seine Ausführlichkeit ist dieses Buch eines der zentralen Standardwerke, wenn es darum geht, eine profitable Beziehung zwischen Unternehmen und Kundschaft aufzubauen. (...) Studierende finden in dem Buch State-of-the-Art des Relationship Marketing. Praktiker erhalten einen detaillierten Überblick über den Managementprozess, zahlreiche Erfolgsbeispiele sowie die wichtigsten Zukunftstendenzen und Herausforderungen des Relationship Marketing. Aktuelle Entwicklungen des Relationship Marketing sind integriert, wie zum Beispiel Social Media-Kommunikation oder Customer Experience Management."
in: E-Mail Marketing Forum 22.08.2017, zur 5. Auflage 2016
"(...) Studierende finden in dem Buch State of the Art des Relationship Marketings. Praktiker erhalten einen detaillierten Überblick über den Managementprozess, zahlreiche Erfolgsbeispiele sowie die wichtigsten Zukunftstendenzen und Herausforderungen des Relationship Marketing. Aktuelle Entwicklungen des Relationship Marketing sind integriert, wie zum Beispiel Social Media-Kommunikation oder Customer Experience Management."
in: www.email-marketing-forum.de 23.08.2017, zur 5. Auflage 2016
"(...) Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen eines effektiven und effizienten Einsatzes des Relationship Marketing für Unternehmen. Es entwickelt einen systematischen Managementansatz und stellt darauf aufbauend alle notwendigen Phasen des Managements von Kundenbeziehungen ausführlich dar. Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten: Analyse des Relationship Marketing - Strategische Ausrichtung und operative Umsetzung des Relationship Marketing - Implementierung und Kontrolle des Relationship Marketing."
in: Erfurter Hefte zum Angewandten Marketing 02-03/2016, zur 5. Auflage 2016
"(...) Neue Kommunikationsformen bereichern und betrüben unseren Lebensalltag - beruflich wie privat. Es wird geappt, gesimst und E-Mails werden geschrieben. Auch im professionellen Sektor. Nicht alles, was elektornisch abgesetzt wird, ist wirkungsvoll und hilfreich für eine Geschäftsbeziehung. (...) Mit dem Buch Relationship-Marketing gibt es ein State-of-the-Art-Werk genau zu diesem Thema. (...) Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen eines effektiven und effizienten Ansatzes des Relationship Marketings."
in: AV-views 04/2016, zur 5. Auflage 2016
"(...) Im letzten Jahrtausend stand Transaktionsmarketing zum einen im Fokus der Marketingforschung und zum anderen im Mittelpunkt des Handels. Mit der Erkenntnis, dass Kundenbeziehungen dauerhaft Erträge generieren können, ist das Kundenbeziehungsmanagement immer wichtiger geworden. Das Lehrbuch "Relationship Marketing" erarbeitet das Management von Kundenbeziehungen konzeptionell, strukturell und sehr detailliert Ein Top-Einführungsbuch zum "Relationship Marketing"."
in: www.mediavalley.de 08.07.2015, zur 4. Auflage 2015
"(...) Ein hochinteressantes Lehrbuch, das Studenten einen fundierten Einstieg in diese neue Sichtweise des Marketings ermöglicht."
in: Studium 97/2015, zur 4. Auflage 2015
"Manfred Bruhn gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen eines effektiven und effizienten Einsatzes des Relationship Marketing für Unternehmen. Er entwickelt einen systematischen Managementansatz und stellt darauf aufbauend alle notwendigen Phasen des Managements von Kundenbeziehungen ausführlich dar. (...)"
in: Compact 1072015, zur 4. Auflage 2015
"Das Buch erläutert die Grundlagen eines effektiven und effizienten Einsatzes des Relationship Marketings für Unternehmen. Es entwickelt einen systematischen Managementansatz und stellt alle notwendigen Phasen des Managements von Kundenbeziehungen dar."
in: Sales Management Review 2/2015, zur 4. Auflage 2015
"(...) Es gelingt dem Autor auch in der zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage ein umfassendes Kompendium zum Konzept des Relationship Marketing zusammenzustellen. Dabei ordnet er die andauernde Diskussion und entwickelt aus den verschiedenen Anhaltspunkten einen Managementansatz, der die grundlegenden Inhalte nachvollziehbar zusammenfasst. Aufgrund der durchgängigen Berücksichtigung wissenschaftlicher und praktischer Fragestellungen eignet sich das Buch sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch für Führungskräfte in Marketing und Vertrieb."
V.Walter, in: Marketing Review 02/ 2010, zur 2. Auflage 2008
"(...) Das Buch schafft eine systematische Grundlage und ermöglicht die Anwendung des Relationship Marketing in der Praxis."
in: Erfurter Hefte zum angewandten Marketing 21/2009, zur 2. Auflage 2008