Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Arbeitsstrafrecht auf den Punkt gebracht
Verständlich und strukturiert
Das Werk erläutert neben den Normen des StGB und des OWiG alle wesentlichen Vorschriften aus den Nebengebieten. Viele gezielte Praxishinweise bieten hohen Nutzen. Die Besonderheiten bei der Verteidigung von Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Dienstherren und Beamten sind eingehend berücksichtigt. Darüber hinaus werden die relevanten arbeitsstrafrechtlichen Fragen zur Covid-19-Pandemie thematisiert.
Vorteile auf einen Blick
- gibt einen Überblick über alle relevanten Vorschriften aus StGB, OWiG und Nebenstrafrecht
- enthält weiterführende Literatur- und Rechtsprechungshinweise und stellt auftretende Praxisprobleme dar
- Leitfaden für die Praxis des Verteidigers ebenso wie für Arbeitsrechtler und Syndikusanwälte
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Strafverteidiger, Unternehmens- und Verbandsjuristen sowie Strafverfolger und Richter.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-75195-0 (9783406751950)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Rainer Brüssow
Fortgeführt von RA Dirk Petri, Fachanwalt für Strafrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht.