Spiele zum Philosophieren mit Kindern von 5 bis 12 Jahren Das Buch umfasst Spiele zur Entwicklung der sinnlichen Fähigkeiten von Kindern, zum spielerischen Umgang mit Begriffen, zum Argumentieren sowie Kommunikations- und Phantasiespiele. Sie sollen die Kinder anregen, miteinander anschaulich über wichtige Lebensfragen wie gut und böse oder gerecht und ungerecht nachzudenken.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Lehrkräfte der Primarstufe
Maße
Höhe: 218 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86189-452-0 (9783861894520)
Schweitzer Klassifikation