Nach einer kurzen Einführung in die Methoden des Philosophierens (begriffliches Arbeiten, Argumentieren, sokratisches Gespräch und Gedankenexperiment) werden für jede Klassenstufe inhaltliche und methodische Erläuterungen zu den Themen des Lehrplanes gegeben.
Ergänzend werden Vorschläge für kreative Einstiege in die jeweilige Unterrichtseinheit sowie zusätzliche kleine Texte, Spiele und Projektvorschläge unterbreitet.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Lehrer Grundschule Ethik
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.8 cm
Breite: 21.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86189-406-3 (9783861894063)
Schweitzer Klassifikation