Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, das Spannungsverhältnis zwischen der öffentlich-rechtlichen Trägerschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und den kommerziellen Interessen der privaten Anbieter zu untersuchen. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob das Rundfunkmodell den öffentlich-rechtlichen Programmanforderungen genügen kann bei gleichzeitiger Gewährleistung der privatwirtschaftlichen Grundlagen. Das Bayerische Mediengesetz und die einschlägigen Satzungen werden kritisch auf ihre Funktionalität und praktische Umsetzbarkeit hin überprüft. Die Arbeit schließt mit einer rechtspolitischen Würdigung des Gesetzes und Vorschlägen zur Optimierung der bestehenden Modellkonstruktion.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
München, Univ.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-8149-5 (9783831681495)
Schweitzer Klassifikation