Arduino besteht aus einem Microcontroller und der dazugehörigen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen Programmiersprache Processing eignet sich Arduino für alle, die auf einfache Weise Microcontroller programmieren möchten, ohne gleich Technik-Freaks zu sein, also insbesondere Hobbybastler, Künstler und Designer.
Dieses Buch ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in das sogenannte Physical Computing. Der Autor bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung und zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele, wie Sie mit Arduino kleine Projekte umsetzen. Der Autor beschreibt die verschiedenen Ein- und Ausgänge des Microcontrollers, das Ansteuern verschiedener Sensoren sowie konkrete Lösungen wie die Verbindung zum Internet uvm.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8266-5605-7 (9783826656057)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Brühlmann hat über 10 Jahre Erfahrung in Hardware- und Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren arbeitet er mit Arduino und hat zahlreiche Projekte umgesetzt.
In seinem Weblog http://arduino-praxis.ch verfolgt er die aktuelle Entwicklung und die Community des Arduino-Projektes.
Hardwarekomponenten
Entwicklungsumgebung
Eingänge und Ausgänge verarbeiten
Einsatz von Sensoren, Aktoren und Anzeigen
Serielle Datenübertragung
Daten sammeln und speichern
Softwarebibliotheken und HardwareerweiterungenInternetanwendungen mit Arduino wie Twitter-Tool, RSS-Reader und E-Mail-Checker
Tools für Praktike