Dresden ist gleich nach München und vor Hamburg die Stadt, in der die meisten Deutschen gerne alt werden würden. Was ist es, was das Barockjuwel so attraktiv macht? Christine von Brühl, direkte Nachfahrin des Premierministers im 18. Jahrhundert und Erbauers der Brühlschen Terrasse, spürt Dresdens kulturellen Highlights ebenso nach wie dem Umland mit Sächsischer Schweiz, Radebeul und Schloss Moritzburg. Sie verrät, was es mit der gläsernen Frau auf sich hat, wo der beste Stollen nach Reinheitsgebot gebacken wird und warum 'Pfunds Molkerei' zu Recht zum schönsten Milchladen der Welt gekürt wurde.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-492-27545-3 (9783492275453)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christine von Brühl, 1962 geboren, ist eine direkte Nachfahrin von Heinrich Graf Brühl. Nach dem Studium zog sie 1991 nach Dresden. Sie schrieb unter anderem für die 'Sächsische Zeitung' und die 'Welt am Sonntag'. Seit 2002 lebt Christine von Brühl als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin; zuletzt erschien von ihr 'Noblesse oblige. Die Kunst, ein adliges Leben zu führen'. Mehrmals im Jahr besucht sie Dresden.