Wann lohnt sich Eigentum zur Selbstnutzung, wann als Kapitalanlage? Welche Immobilie ist die richtige und wie findet man sie?
Der Autor beantwortet alle Fragen zum Immobilienerwerb - von der Standortfrage über die Bewertung und Finanzierung bis hin zu den rechtlichen Aspekten des Kaufvertrags.
Inhalte:
- Pro und Contra Eigentumswohnung, Reihenhaus oder Doppelhaushälfte, Neubau oder Altbau.
- Volleigentum oder Erbpacht - das sind die Unterschiede.
- Praxistipps Standort-Recherche und -Bewertung.
- Immobilienbewertung: So ermitteln Sie den fairen Preis.
- Kauf von privat mit oder ohne Makler: Darauf müssen Sie als Käufer achten.
Arbeitshilfen online:
- Excel-Rechner zur Wertermittlung und Finanzierung.
- Musterverträge und -formulare.
- Wichtige Gesetze und Verordnungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Reihe
Sprache
Verlagsort
Freiburg i. Br.
Deutschland
ISBN-13
978-3-648-06603-4 (9783648066034)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Michael Brückner ist seit 1993 freier Wirtschaftsjournalist und Kommunikationsberater mit dem Schwerpunkt Banken, Versicherungen und Immobilien. Zuvor war er Redakteur einer großen Tageszeitung und später Chefredakteur eines europäischen Wirtschaftsmagazins. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Geld und Immobilien.