Das Buch "Meteorologische Langzeitprognosen" ist eine Sammlung von Wetterregeln und Wetterzyklen, mit deren Hilfe langfristige Witterungsvorhersagen ermöglicht werden.
Der Autor konnte anhand langjähriger Temperatur-Messreihen sowie Naturbeobachtungen Zusammenhänge im Witterungsverlauf eines Jahres nachweisen, die bislang in dieser Form nicht bekannt waren.
Der Leser soll in die Lage versetzt werden, künftig selbst langfristige Witterungsprognosen zu erstellen. Der Schwerpunkt des Buches konzentriert sich dabei auf die Prognosen der Winter in Deutschland.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7431-6404-8 (9783743164048)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ivo Brück, geb. 1963, Buchautor und Wetterexperte, beobachtet das Wettergeschehen seit seiner Kindheit. Im Laufe der Jahrzehnte hat er durch Naturbeobachtungen und eigene tägliche Temperaturaufzeichnungen ein Regelwerk erstellt, wodurch es möglich geworden ist, Prognosen künftiger Jahre und Jahreszeiten mit einer Eintreffwahrscheinlichkeit von ca. 80 % zu erstellen.