War Klaus Störtebeker ein Seeräuber oder ein Volksheld in Norddeutschland? Diese Frage ist jahrhundertelang unterschiedlich beantwortet worden - je nachdem, ob sie aus der parteiischen Sicht der Hanse oder aus anderen, regionalen Perspektiven betrachtet wurde. Die regional-geschichtlich erfahrenen Autoren Erhard Brüchert, Oldenburg, und Rolf Göbbert, Verden, haben nach weiteren Alternativen geforscht. Entstanden ist ein "legendenhafter Roman", der das Leben und Wirken Störtebekers in Verden beschreibt - oder wie es sich möglicherweise zugetragen haben könnte.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.4 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98589-366-9 (9783985893669)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Erhard Brüchert, geboren 1941 in Pommern, bis 2004 Oberstudienrat für Deutsch und Geschichte am Gymnasium Eversten in Oldenburg.
Erhard Brüchert hat seit 1979 als hoch- und niederdeutscher Autor zahlreiche Dokumentarstücke, Freilichtstücke und Bühnenstücke für das Amateur- und Jugendtheater, niederdeutsche Hörspiele sowie hochdeutsche historische Romane und Novellen geschrieben. Dafür hat Erhard Brüchert mehrere niederdeutsche Literaturpreise erhalten.
ISNI: 0000 0000 8254 7755
Rolf Göbbert, geboren1964 in Verden an der Aller, wohnhaft in Langwedel, ehemaliger Schüler des Domgymnasiums zu Verden, regionalgeschichtlicher Autor.