Demütigungen, soziale Ungerechtigkeiten und heimliche Gefühle
Die Pfarrerstochter Agnes Grey lebt vollkommen abgeschieden mit ihren Eltern und ihrer Schwester in Nordengland. Als ihre Familie in finanzielle Not gerät, beschließt Agnes, als Gouvernante zu arbeiten. Ihr anfänglicher Enthusiasmus wird jedoch schnell getrübt. Ihre verzogenen Schützlinge wie auch deren reiche Eltern machen Agnes das Leben schwer. Als sie zarte Gefühle für den Hilfspfarrer Edward Weston entwickelt, stellt das Schicksal sie auf eine harte Probe.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 172 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-14356-1 (9783423143561)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Anne Brontë, geboren am 17. Januar 1820 in Thornton, Yorkshire, ist die jüngste der drei weltberühmten Schwestern. Die Pfarrerstochter arbeitete einige Jahre als Gouvernante, widmete sich aber ab 1845 ausschließlich dem Schreiben. Unter dem Pseudonym Acton Bell veröffentlichte sie neben >Agnes Grey< auch ihren zweiten Roman >The Tenant of Wildfell Hall< sowie einige Gedichte. Am 28. Mai 1849 starb sie in Scarborough, Yorkshire, infolge einer Tuberkuloseerkrankung. Ein Jahr später enthüllte ihre Schwester Charlotte die wahre Identität der Autorin.
ISNI: 0000 0001 2121 3791
Übersetzung
Michaela Meßner wurde in Mainz geboren. Sie studierte Literatur, übersetzt aus drei Sprachen und lebt als freie Übersetzerin in München. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und wurde mit dem Raymond-Aron-Preis ausgezeichnet. Sie übersetzte u.a. Négar Djavadi, Giuliano da Empoli und Anne Berest. Für dtv übertrug sie u. a. >Sturmhöhe< von Emily Brontë und >Die Kameliendame< von Alexandre Dumas fils.