Die Bestimmung spezieller Flächeninhalte, Volumina und Integrale ist ein uraltes Thema der Mathematik. Erste derartige Berechnungen gehen auf Archimedes zurück, der Kugelvolumen und -oberflächen berechnet hat.
Es verwundert also nicht, dass die Berechnung eines Integrals - insbesondere der Integralbegriff in seiner Ausprägung durch Lebesgue - ein grundlegendes Werkzeug in der modernen Analysis, Numerik und Stochastik darstellt. Für Lehrveranstaltungen in diesen Bereichen stellt dieses Buch in kompakter Weise wesentliche Sachverhalte bereit. In einem ergänzenden Abschnitt werden um den Begriff der Konvexität Verbünde zur Funktionalanalysis hergestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
24
24 s/w Abbildungen
VII, 173 S. 24 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-0348-0987-0 (9783034809870)
DOI
10.1007/978-3-0348-0988-7
Schweitzer Klassifikation
Martin Brokate ist seit 1999 Professor für Numerische Mathematik an der Technischen Universität München.
Götz Kersting ist Professor für Stochastik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.