Michaela Brohm stellt Konzepte und Strategien zur positiven Energetisierung von Individuen und Organisationen im Bildungsbereich vor. Sie zeigt, wie sich das energetische Niveau einer Bildungsorganisation durch positiv-psychologische Maßnahmen heben lässt, und gibt Impulse für einen motivierenden, Mensch und Organisation belebenden Führungsstil. Wertvolle Anregungen, inspirierende Beispiele und ein umfassendes Inventar zu den zentralen Elementen positiven Führungsverhaltens fordern zum Transfer in die Praxis heraus.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
10
10 farbige Abbildungen
VII, 52 S. 10 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-13048-0 (9783658130480)
DOI
10.1007/978-3-658-13049-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Michaela Brohm ist Inhaberin des Lehrstuhls für Empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik sowie Dekanin an der Universität Trier. Sie ist Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Lehren, Lernen, Motivation, Positive Psychologie und Positive Führung.
Positives Klima: Kultur der Fülle.- Positive Beziehungen.- Energetisierer und De-Energetisierer.- Positive Kommunikation.- Sinn-Erleben.