Das Verhältnis der Corona-Politik zur Demokratie erscheint uneindeutig und ambivalent: Entweder wird sie als Tendenz zum Ausnahmezustand und Gefahr für demokratische Prozesse begriffen oder sie gilt als routinierte demokratisch-rechtsstaatliche Problembearbeitung. Jenseits dieser Dichotomie integrieren André Brodocz und Hagen Schölzel das Exzeptionelle der Pandemie sowie die genuin demokratischen Kontroversen und Entscheidungsprozesse in eine Theorie der »demokratischen Auszeit«. Damit reflektieren sie öffentliche Diskussionen über grundlegende Wertorientierungen und eröffnen Perspektiven für eine Neubegründung der Demokratie im Angesicht ihrer Gefährdungen.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:
Publik-Forum, 16 (2025), Ernst Rommeney
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
5
5 s/w Abbildungen
5 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6890-2 (9783837668902)
Schweitzer Klassifikation