In den vergangenen Jahren hat sich die DNA-Analyse zu einem außerordentlich erfolgreichen Mittel der Verbrechensbekämpfung entwickelt. Neue Gesetzentwürfe zielen auf eine wesentliche Erweiterung ihres Anwendungsbereichs; hierbei soll der Katalog der Anlasstaten für eine DNA-Analyse für künftige Strafverfahren auf alle Straftaten mit sexuellem Hintergrund erweitert werden. Zur Zeit ist sie nur wegen einer Straftat von erheblicher Bedeutung vorgesehen und nur dann, wenn prognostiziert werden kann, dass gegen den Betroffenen künftig Strafverfahren von erheblicher Bedeutung geführt werden.
Die Neuerscheinung informiert über alle im Zusammenhang mit der DNA-Analyse stehenden rechtlichen Probleme und erläutert auch die naturwissenschaft-medizinischen Aspekte, soweit diese in strafverfahrensrechtlicher Hinsicht von Belang sind.
Rezensionen / Stimmen
"(.) Eine erfreuliche und die spezielle Fachliteratur bereichendere Neuerscheinung."
In: der kriminalist, 3/ 2004, zur 1. Auflage
"(.) Dieses Taschenbuch ist für den Interessentenkreis ein großer Wurf (.)."
Dr Kaup, in: Landeskriminalblatt Niedersachsen, 3/ 2004, zur 1. Auflage
"(.) ist sowohl für den Praktiker als auch für den rechtswissenschaftlich interessierten Leser uneingeschränkt empfehlenswert."
Dr. Joachim Bock, in: Die Justiz, 3/ 2004, zur 1. Auflage
"(.) Gleichsam als Handbuch zu einem strafprozessualen und kriminalistischen Spezialgebiet mit deutlichen Zukunftsperspektiven kann die Neuerscheinung ohne Einschränkung sowohl dem Praktiker in allen Professionen der Strafrechtspflege als auch dem Studierenden mit strafprozessualen Interesse empfohlen werden."
Karl Greven, in: Justiz-Ministerial-Blatt für Hessen, 02/ 2004, zur 1. Auflage
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Strafverteidiger, Staatsanwälte, Strafrichter, Gerichtsmediziner und medizinische Sachverständige
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51372-5 (9783406513725)
Schweitzer Klassifikation
Dr. sc. hum. Katja Anslinger, Universität München, Dr. jur. Kilian Brodersen, Ministerialrat und Dr. rer. nat. Burkhard Rolf, Universität München
Autor*in
Richter am Oberlandesgericht
Diplom-Biologin