Tief in den Wäldern der Hedmark liegt ein grausames Verbrechen begraben.
Ein Verbrechen hat sich ereignet. In einer Hütte, tief im dichten Wald der Hedmark. Eine ganze Familie wird auseinandergerissen. Jahrzehnte später ruft die alte Matriarchin Evelyn alle wieder zusammen. Vor ihrem Tod, an ihrem fünfundachtzigsten Geburtstag, müsse sie ihnen unbedingt etwas Wichtiges mitteilen.
Mit unguten Vorahnungen reist Wilhelm aus den USA an. Seit mehr als dreißig Jahren hat er seine Mutter nicht mehr gesehen. Auch der Schauspieler Robert erhält von der merkwürdigen alten Dame eine Einladung, zusammen mit einer rätselhaften Karte und einem Schlüssel ...
Am Ende finden sie sich wieder dort ein, wo das Übel seinen Ursprung genommen hat, dort, wo der Wald schwarze Schatten wirft. Und sie blicken in den Abgrund ihrer Vergangenheit.
Kari Brænne wurde 1966 in Oslo geboren. Sie studierte Kunst an der Staatlichen Norwegischen Kunstakademie sowie in Italien und an der New York Academy of Art, wofür sie ein Stipendium der Andy Warhol Foundation für visuelle Kunst erhielt. Zunächst arbeitete sie als bildende Künstlerin, bevor sie 2002 begann, Theaterstücke zu schreiben. 2007 debütierte sie schließlich als Buchautorin. «Der Wald wirft schwarze Schatten» ist ihr zweiter Roman.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86252-023-7 (9783862520237)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kari Brænne wurde 1966 in Oslo geboren. Sie studierte Kunst in Norwegen, Italien und den Vereinigten Staaten. Zunächst arbeitete sie als bildende Künstlerin, bevor sie 2002 begann, Theaterstücke zu schreiben. 2007 debütierte sie schließlich als Buchautorin.
Übersetzung
Anne Helene Bubenzer, geboren 1973 in Siegen, studierte in Freiburg i. Br. und Oslo Skandinavistik, Anglistik und Germanistik und hat als freie Autorin, Lektorin und Übersetzerin gearbeitet. Sie starb im Herbst 2022 an ALS.