BEM - richtig gemacht
Vorteile auf einen Blick:
- Mit Arbeitshilfen und Checklisten
- Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung zum BEM
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Das Ziel ist, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und krankheitsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Der Ratgeber vermittelt die rechtlichen Grundlagen des BEM. Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen erhalten alle Infos und Materialien, die sie brauchen.
Schwerpunkte der Neuauflage:
- Aktuelle Rechtsprechung zum BEM
- Änderungen des SGB IX
- Neues Datenschutzrecht und seine Bedeutung für das BEM-Verfahren
Reihe
Auflage
5., aktualisierte, überarbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6884-3 (9783766368843)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwältin
Fachanwältin Arbeitsrecht und Familienrecht in Düsseldorf.