Der Bestseller vollständig überarbeitet und erweitert
Das Standardwerk vom führenden Bindungsexperten im deutschsprachigen Raum
Karl Heinz Brisch zeigt auf, wie psychische Störungen von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Bindungssicht verstanden und klassifiziert werden können. Die von ihm entwickelte bindungsbasierte Psychotherapie eröffnet neue Wege, sogar schwerste Störungen erfolgreich zu behandeln. Dabei berücksichtigt er stationäre, ambulante sowie Einzel- und Gruppen-Settings. Neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, der Epigenetik und der Psychoneuroimmunologie haben in diese Neuauflage Eingang gefunden.
"Das beste Übersichtswerk darüber, wie man die Bindungstheorie einsetzen kann und Behandlungsmethoden bei Patienten mit Bindungsproblemen strukturiert." Sir Michael Rutter in: Handbook of Attachment
Rezensionen / Stimmen
»Dieses Buch behandelt nicht nur umfassend Bindungsstörungen, sondern bietet darüber hinaus sowohl eine gute Einführung in die Bindungstheorie sowie Informationen über den aktuellen Stand zu weiteren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.«
Lothar Unzner, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Heft 06/2023
Auflage
Sprache
Verlagsort
info@klett-cotta.de
Deutschland
Zielgruppe
ÄrztInnen aller Fachrichtungen;
PsychologInnen und PsychotherapeutInnen;
Alle Berufsgruppen in den helfenden und sozialen Berufen, die Menschen mit Bindungsstörungen betreuen und begleiten;
Adoptiv- und Pflegeeltern
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-608-94937-7 (9783608949377)
Schweitzer Klassifikation