Einleitung.- "It's Okay to Not Be Okay".- VulnerAbility und Popkultur.- "Stop digging for hidden layers and be impressed".- Postironie und Metaironie als Rüstzeug für spätmoderne Seelen.- "Can't help myself".- Sun Yuan, Peng Yu und der verletzte Roboter.- "Man möchte ein Pflaster auf vielen Wunden sein".- Etty Hillesum, jüdische Mystikerin, Märtyrerin und POP-Literatin?.- "Pass auf deine Seele auf".- Alligatoah und das Seelenheil im 21. Jahrhundert.- "Zeige deine Wunde".- Joseph Beuys.- "Darling, he's fragile .".- Vulnerabilität und Fragilität in HBOs Westworld.- Ein verletzlicher Clint Eastwood? Über Gran Torino und den White Savior-Komplex hinaus.- "You can't fight fire with fire".- Verletzlichkeit als politisches Mittel.