Eine zarte Liebesgeschichte, inspiriert von der wahren Geschichte der amerikanischen Astronomin Maria Mitchell.
1845, Nantucket Island. Die 24-jährige Hannah führt ein streng geregeltes Leben. Ihre kleine Quäkergemeinde lebt hauptsächlich vom Walfang, und seit auch ihr Zwillingsbruder auf See ist, fühlt sich die wissbegierige junge Frau einsamer denn je. Tagsüber arbeitet sie in einer Leihbücherei, nachts aber widmet sie sich voller Eifer der Astronomie, die ihr Vater sie gelehrt hat. Sie hofft, eines Tages einen neuen Kometen zu entdecken und damit als anerkannte Wissenschaftlerin zu gelten.
Eines Tages klopft es unverhofft an ihrer Tür. Der Matrose Isaac von den Azoren liegt mit seinem Schiff im Hafen vor Anker. Bis zur Weiterfahrt möchte er von Hannah alles über Navigation und Sternenkunde lernen. Hannah erklärt sich bereit, ihn zu unterweisen - und bald wird aus ihrer geteilten Begeisterung für die Astronomie Liebe.
Eine Liebe, für die Hannah nur einen Weg sieht: Sie muss ihre Insel verlassen. Als sie jedoch eines Nachts tatsächlich einen Kometen am Himmel entdeckt, rückt plötzlich ein Traum in greifbare Nähe.
Die Geschichte einer mutigen Frau, die um ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpft.
Rezensionen / Stimmen
Brill webt eine luxuriöse Romanze übers Sternegucken und nach-den-Sternen-greifen (...) Auch wenn Setting und Thema die eines historischen Romans sind, klingen die darin aufgegriffenen Konflikte seltsam aktuell - Kariere versus Familie, Rassenspannungen versus Liebe.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 39 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-463-40632-9 (9783463406329)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Amy Brill hat als Autorin und Produzentin schon für viele Medienunternehmen gearbeitet, u.a. für MTV, die Stadt New York und Time Out New York. Sie hat Kurzgeschichten, Artikel und Essays veröffentlicht, wurde für den Pushcart Prize nominiert und hat namhafte Stipendien erhalten. Amy Brill lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Brooklyn. Die Frau, die Sterne fing ist ihr erster Roman.
Übersetzung