Verständlich und übersichtlich informiert dieser Ratgeber über die Beihilferegelungen des Bundes und der Länder. Als Einstieg in das Themenfeld werden zunächst die verschiedenen Systeme - gesetzliche Krankenversicherung, Beihilfe und private Krankenversicherung - voneinander abgegrenzt. Praktische Tipps, Hinweise auf wichtige Urteile sowie Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Gesundheitsreform sind dabei berücksichtigt.
Der Band stellt die aktuelle Rechtslage dar und fasst wichtige Regelungen übersichtlich zusammen. Vor dem Hintergrund der Beihilfevorschriften des Bundes stellt die Autorin die formalen Anforderungen eindeutig dar: - Verfahren - Antragstellung - Anspruchsgrundlagen wie Beihilfeberechtigung, berücksichtigungsfähige Angehörige, Bemessungssätze, Eigenbehalte und Belastungsgrenzen sowie - die beihilfefähigen Aufwendungen bei Krankheit, Kuren, Pflegebedürftigkeit, Vorsorge u.v.m. Ein eigenes Kapitel erläutert abweichende Regelungen in den Ländern. Zum handlichen Nachschlagewerk wird der Ratgeber nicht zuletzt durch viele hilfreiche Tipps und Checklisten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12 cm
ISBN-13
978-3-7663-3565-4 (9783766335654)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Marika Briedigkeit, persönliche Referentin des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer.