Die globale Finanzkrise hat Kapitalmärkte und Realwirtschaft an den Abgrund gebracht. Regelungsdefizite und kurzfristiges Gewinnstreben haben zu gigantischen Vermögensverlusten bei vielen Beteiligten geführt. Eine auf langfristigen Erfolg ausgerichtete Kapitalanlage gewinnt dadurch zunehmend an Attraktivität.
Werden nachhaltig orientierte Vermögensanlagen aber wirklich als Gewinner aus der Krise hervorgehen? Auf der Nachfrageseite herrscht meist große Unsicherheit bezüglich der zu erwartenden Performance im Vergleich zu konventionellen Modellen sowie über den Gehalt des Nachhaltigkeitslabels. Denn eins ist klar: Nicht jedes "nachhaltige" Asset hält inhaltlich, was es verspricht.
Top-Experten aus Finanzbranche, Wissenschaft und Unternehmenspraxis bringen mit ihren Beiträgen in diesem Buch ein wenig Licht ins Dunkel und geben dem Investor Leitlinien und Entscheidungshilfen für eine sinnvolle Anlagepraxis an die Hand.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kapitalanleger; Investoren; Bänker; Ökonomen; Sozialwissenschaftler; Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft; Bibliotheken
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-13023-8 (9783503130238)
Schweitzer Klassifikation