Nachdem mit der Einführung des Hypertextdienstes World Wide Web (WWW) die Kommerzialisierung des Internets begann, und sich das Internet als Kommunikationsinstrument auch für Nicht-Techniker etablierte, wurden sehr schnell große Erwartungen an das neue Medium geknüpft. Bücher und andere Medien waren aufgrund ihrer guten Beschreibbarkeit für den Online-Verkauf geradezu prädestiniert. Dies führte bei allen Marktteilnehmern zu der Frage, wie mit dem neuen Kommunikations- und Vertriebskanal umzugehen sei.
Mittlerweile ist der Internet-Rausch einem gesunden Pragmatismus gewichen. Jede Sparte der Medienbranche weiß, dass es eine Zukunft ohne Einbeziehung des Internets nicht geben wird - allenfalls streitet man sich über Wege oder Ausmaß der Online-Aktivitäten. Damit wird der Themenbereich Online-Marketing zu einer neuen Herausforderung.
Online-Experte Thomas Breyer-Mayländer, Professor am Lehrstuhl für Medienmanagement in Offenburg, beschreibt nicht nur die allgemeinen Spielregeln für das Internet-Geschäft, sondern er analysiert auch die branchenspezifischen Anwendungsfelder und deren Erfolgsfaktoren. Dabei hält er, was er verspricht: Praktikern aus der Branche in kurzer Zeit einen Einstieg in das Online-Marketing zu ermöglichen.
Mit Verzeichnis weiterführender Literatur.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-934054-19-6 (9783934054196)
Schweitzer Klassifikation