Aus dem Inhalt: Christiane Schuchard: Die ältesten Rechnungsbücher der Berliner Pfarrkirchen. - Laurenz Demps: Der Bau des Arbeitshauses am Alexanderplatz. - Renate Franke: Augenzeuge der Rettung Berlins. Franz Krüger zeichnet auf dem Schlachtfeld von Großbeeren. - Christoph Kreutzmüller: Berlin - der 'andere' Finanzplatz Preußens im langen 19. Jahrhundert. - Ulrich Roeske: Das 'nominelle' Groß-Berlin 1909-1912. - Christoph Hamann: Peter Martin Lampel und die Erziehungsanstalt Struveshof. - Wolfgang Ribbe: Der Mittelhof im Nationalsozialismus. - Annette Hinz-Wessels: Jüdische Psychiatriepatienten in Berliner Heil- und Pflegeanstalten im Nationalsozialismus. - Akim Jah, Beate Kosmala, Monika Schmidt und Bjoern Weigel: Der 'Judenspediteur'. Ambivalente archivarische Spuren der Spedition Scheffler im Nationalsozialismus. - Werner Breunig: Berlin-Chronik 2012. - Manfred Vellguth: Das Theaterjahr 2012. - Uwe Schaper: Jahresbericht 2012 des Landesarchivs Berlin.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 87 Abbildungen
mit 87 Abbildungen
Maße
Höhe: 23.7 cm
Breite: 16 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7861-2689-8 (9783786126898)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Christiane Schuchard: Die ältesten Rechnungsbücher der Berliner Pfarrkirchen. - Laurenz Demps: Der Bau des Arbeitshauses am Alexanderplatz. - Renate Franke: Augenzeuge der Rettung Berlins. Franz Krüger zeichnet auf dem Schlachtfeld von Großbeeren. - Christoph Kreutzmüller: Berlin - der »andere« Finanzplatz Preußens im langen 19. Jahrhundert. - Ulrich Roeske: Das »nominelle« Groß-Berlin 1909-1912. - Christoph Hamann: Peter Martin Lampel und die Erziehungsanstalt Struveshof. - Wolfgang Ribbe: Der Mittelhof im Nationalsozialismus. - Annette Hinz-Wessels: Jüdische Psychiatriepatienten in Berliner Heil- und Pflegeanstalten im Nationalsozialismus. - Akim Jah, Beate Kosmala, Monika Schmidt und Bjoern Weigel: Der »Judenspediteur«. Ambivalente archivarische Spuren der Spedition Scheffler im Nationalsozialismus. - Werner Breunig: Berlin-Chronik 2012. - Manfred Vellguth: Das Theaterjahr 2012. - Uwe Schaper: Jahresbericht 2012 des Landesarchivs Berlin.