Wer nach Namibia reist, interessiert sich für die Welt und wie sie jenseits der Enge des eigenen Alltags aussieht. Dieses Buch verlässt darüber hinaus auch die Enge der eigenen Zeit. Es durchstreift Jahrtausende alte Abschnitte der Vergangenheit und führt zu Stellen, an denen Spuren aus jenen Zeiten zu sehen sind.
Wussten Sie, dass unsere Urahnen bereits durch die abgeschiedenen Landschaften Namibias streiften, als es in Mitteleuropa noch gar keine Menschen gab? Oder hätten Sie erwartet, dass Namibia ein Freilichtmuseum mit mehr als Hunderttausend Bildern besitzt - Bilder mit rätselhaften Botschaften, deren Wurzeln bis 30.000 Jahre zurückreichen?
Wer die Spuren entziffern kann und weiß, wo sie liegen, reist nicht nur in die Ferne, sondern auch in die Tiefe der Zeit. Der archäologische Reiseführer zeigt, wie das geht. Er erklärt, woran Steinwerkzeuge zu erkennen sind und was die Felsbilder bedeuten könnten. Ferner vermittelt er Einblick in die großen Epochen der Vorgeschichte Afrikas und wie sie in Namibia aussehen. Darauf folgt der Besuch von 49 archäologischen Fundstellen aus fast allen Regionen
des Landes.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a. M.
Deutschland
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.6 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937248-39-4 (9783937248394)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor lehrt Archäologie Afrikas in Frankfurt am Main und forscht in Westafrika. Namibia kennt er durch eigene Ausgrabungen in den 1980er Jahren, sowie zahlreiche Forschungsreisen und Exkursionen mit Studierenden in der Zeit danach.
Inhalt
Vorwort
Teil 1 - Einführung in die Archäologie Namibias
Prolog
Aus der Zeit, lange bevor es Menschen gab: Otavipithecus namibiensis
Wer erforscht die Vergangenheit des Menschen?
Suche nach den ersten Menschen
Anfänge der Kultur
Erkennen von Steinartefakten
Die Zeit des Faustkeils
Epoche des Umbruchs - das Middle Stone Age
Die letzte Epoche der Steinzeit - Das Later Stone Age
Felsbilder - Namibias vorgeschichtlicher Kunstschatz
Neue Zeiten
Teil 2 - Ausgewählte archäologische Fundstellen
Kaokoland
Damaraland und nördliche Namib
Brandberg-Region (Überblick)
Erongo-Gebirge
Spitzkoppen
Nordosten Namibias
Atlantikküste
Mittlerer Westen Namibias
Naukluftberge
Tsarisberge
Schwarzrand
Hanam Plateau
Tirasberge
Südwesten Namibias
Karasberge und Südosten Namibias
Zentraler Osten Namibias
Museen mit archäologischen Informationen
Danksagung
Auswahl Fachliteratur
Abbildungsverzeichnis
Glossar
Stichwortverzeichnis