Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, Eröffnungsverfahren, eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte, gesellschaftsrechtliche Haftungstatbestände, Zulässigkeit der Aufrechnung sowie Insolvenzanfechtung, besondere Verfahrensarten (Eigenverwaltung, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenz) sowie zum Internationalen Insolvenzrecht.
Vorteile auf einen Blick:
- schnelle Einführung
- fundiert
- aktuell
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage wurde von RA und Fachanwalt für Insolvenzrecht Breuer komplett überarbeitet. Aktuelle Rechtssprechung und Literatur sind vollständig eingearbeitet und auch für den Einsteig ins Insolenzrecht übersichtlich und kompakt dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., völlig überarb. u. erw. Aufl. 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Unternehmensleitungen, Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer. Auch für Studenten und Referendare bietet das Werk eine gute Grundlage.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60127-9 (9783406601279)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Breuer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht in Köln, langjährige Erfahrung als Insolvenzverwalter, Autor des "Insolvenzrechts-Formularbuchs" und Mitautor am "Münchener Kommentar zur InsO".
Autor*in
Fachanwalt für Insolvenzrecht und Fachanwalt für Steuerrecht