Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, Eröffnungsverfahren mit dem neuen Stundungsmodell, eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte, gesellschaftsrechtliche Haftungstatbestände, Zulässigkeit der Aufrechnung sowie Insolvenzanfechtung, besondere Verfahrensarten (Eigenverwaltung, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenz).
Zur Neuauflage:
Die 1. Auflage unter dem Titel "Das neue Insolvenzrecht" gehörte zu den erfolgreichsten einführenden Schriften zum neuen Recht. Der Autor hat sein Werk für die 2. Auflage nun weitgehend neu geschrieben. Dabei wurden berücksichtigt: - das umfangreiche InsO-Änderungsgesetz vom 26. 10. 2001 - das Zivilprozessreformgesetz mit den Änderungen der §§ 6, 7 InsO, -das Schuldrechtsmodernisierungs-Gesetz mit seinen Auswirkungen auf die Insolvenzabwicklung, - vier Jahre InsO-Praxis mit Klärung zahlreicher offener Fragen durch Rechtsprechung und Schrifttum.
Rezensionen / Stimmen
"(.) Das vorliegende Buch ist übersichtlich gestaltet, informativ und durch entsprechende Rechtsprechungshinweise auch als Grundlage für vertieftes Einsteigen in das Insolvenzrecht geeignet. Der Leser wird mit diesem Buch sicherlich mehr als nur eine Einführung in das formelle und materielle Insolvenzrecht erhalten. Hilfreich wird das Buch für Interessierte sein, die sich das Insolvenzrecht schnell und umfassend und gut gegliedert als Rechtsgebiet erarbeiten wollen. Breuer ist es mit diesem Buch gelungen, das allgemein schwer zugängliche Gebiet des Insolvenzrechts anschaulich und nachvollziehbar darzustellen, was das Werk empfehlenswert und vor allen Dingen praxisnah kennzeichnet. Die zweite Auflage wird deshalb sicherlich vergriffen sein."
Werner Maier, in: Der Deutsche Rechtspfleger, Heft 10/ 2004, zur 2. Auflage
"(.) Das Werk vermittelt kurz und prägnant alles Wissenswerte zum Insolvenzrecht: eine hervorragend gelungene Einführung in das Insolvenzrecht."
Notar Professor Walter Böhringer, in: BWNotZ 7/2003, zur 2. Auflage
Auflage
2., vollst. überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Unternehmensleitungen, Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer. Auch für Studenten und Referendare bietet das Werk eine gute Grundlage
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 141 mm
Breite: 224 mm
ISBN-13
978-3-406-49729-2 (9783406497292)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Breuer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht in Köln, langjährige Erfahrung als Insolvenzverwalter, Autor des "Insolvenzrechts-Formularbuchs" und Mitautor am "Münchener Kommentar zur InsO".