Das Lexikon Corporate Finance greift aktuelle Begriffe, Diskussionen und Entwicklungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung auf. Es erläutert die Grundlagen der modernen Finanzierungstheorie und erklärt Instrumente und Methoden der Finanzierung und des Finanzmanagements von Unternehmen entlang des gesamten Lebenszyklus. Eine besondere Rolle spielt dabei die Finanzierung über den Kapitalmarkt.
Für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Fragen der Unternehmensfinanzierung auseinandersetzen, ist das Lexikon ein unentbehrliches Nachschlagewerk.
Die 2., vollständig überarbeitete Auflage ist komplett an die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst und um eine Vielzahl begrifflicher Neuerungen erweitert.
Rezensionen / Stimmen
"... eine Balance zwischen praktischen und theoretischen Inhalten und wendet sich somit an eine breite Lesergruppe." controller magazin
"Mit fast 3.500 Stichworten erhält der Leser einen Überblick über alle Fragen, die sich im Rahmen unternehmerischer Finanzierungsentscheidungen stellen können."
Fuchsbriefe
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
25
15 s/w Abbildungen, 25 s/w Tabellen
16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 21 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2980-8 (9783834929808)
DOI
10.1007/978-3-531-93386-3
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Investitions- und Finanzierungstheorie sowie des Portfolio- und Risikomanagements.
Dr. Thilo Schweizer ist Relationship Manager im Bereich Corporates & Markets der Commerzbank AG. Bis zum Herbst 2010 war er im Aktienemissionsgeschäft der Commerzbank AG tätig.
Prof. Dr. Claudia Breuer ist Inhaberin der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Versicherungswirtschaft an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, University of Applied Sciences, Bonn.
Insgesamt 29 renommierte Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis erläutern sämtliche relevanten Aspekte des Corporate Finance in 33 Übersichtsaufsätzen und mehr als 4.100 Stichwörtern.
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht
Herausgeber*in
- Finanzierungs- und Kapitalmarkttheorie
- Finanzierungsformen
- Rechtliche und steuerrechtliche Aspekte der Finanzierung
- Investment Banking und Unternehmensfinanzierung
- Finanzmanagement
- Sonderanlässe der Finanzierung