Ein Luxushotel hoch oben auf einer griechischen Vulkaninsel.
Weiße Häuser. Tiefblaues Meer. Schwarze Strände.
Für sieben handverlesene Gäste erfüllt sich dieser Urlaubstraum.
Bis eines Morgens eine Leiche im Pool treibt und sich die Abgeschiedenheit als tödliche Falle entpuppt.
Wenn jeder der Mörder sein kann - wem kannst du dann noch vertrauen?
Rezensionen / Stimmen
"Ronnie Bresich, der Henning Mankell des Seewinkels." Jopie den Dulk, BVZ
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krimifans, Thrillerfans, Santorin-Fans,
Maße
Höhe: 18 cm
Breite: 11.5 cm
ISBN-13
978-3-902744-22-7 (9783902744227)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jurist
In Kittsee/Burgenland am 10.08.1975 geboren, lebt Bresich derzeit in Neusiedl am See und in Wien.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Wien, verfolgt den Rechtswissenschaftler bereits seit vielen Jahren die Leidenschaft zu schreiben. Er publizierte zahlreiche wirtschaftliche und juristische Beiträge in Fachzeitschriften und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Tageszeitungen.
Im Jahr 2007 erschien sein erstes Fachbuch "E-Daten im Konkursverfahren". Nachdem ihm die Juristerei manchmal zu wenig Abwechslung bietet, ist er ins Krimigenre eingestiegen.
Mit dem Roman "Im trüben Wasser" debütierte er im August 2008 als Krimiautor.
"Der Totenacker" erschien im Juli 2009 als zweiter Band seiner Neusiedler See Krimis.