Die Festschrift für Ortwin Nimczik enthält, adressiert an die Arbeitsschwerpunkte des zu Ehrenden, Beiträge zur Musikpädagogik bzw. Musikwissenschaft und künstlerische Dedikationen. In den Beiträgen der Fachkollegen Philipp Ahner, Markus Brenk, Thade Buchborn, Hans Bäßler und weiterer Kolleginnen und Kollegen werden folgende musikpädagogische Themenbereiche angesprochen: Komposition und Musikpädagogik; Musikpädagogische Implikationen postdigitaler Musikkulturen; Literatur und Musik; (Musik-)Kulturelles Verstehen; Allgemeinpädagogische Bezugspunkte und Kategorien von musikalischer Bildung; Filmmusikdidaktische Fragen; Musiklehrer:innenausbildung an Schulen und Hochschulen; Musikpädagogische Selbstverständnisse im Kontext europäischer Musikhochschulen; Ein Kinder-Lustspiel als historisches Exempel; Begriffliche Grundlagen der Musikpädagogik.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
16
13 farbige Abbildungen, 9 s/w Tabellen, 16 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7705-7065-2 (9783770570652)
Schweitzer Klassifikation
Markus Brenk ist Professor für Erziehungswissenschaft und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold.
Bernd Englbrecht ist Professor für Schulpraktisches Instrumentalspiel/Improvisation an der Hochschule für Musik Detmold.