Immer wieder klagen Bauleiter darüber, dass sie wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht effizient ausschöpfen können. Ehe sie sich versehen und ohne genau zu wissen wieso, befinden sie sich in Situationen, in denen sie nur noch reagieren statt zu agieren. Wichtige Aufgaben werden erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigt, häufig resultieren daraus Berufs-Freizeit-Konflikte. Wie können Bauleiter gegensteuern, ihre Zeit optimal gestalten, wie lenken, statt gelenkt zu werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bewährter Erkenntnisse aus der angewandten Psychologie, untermauert durch einschlägige Erfahrungen aus Beratertätigkeiten in der Baubranche, welche Faktoren im betrieblichen Alltag des Bauleiters sich wie und warum negativ auf sein Zeitmanagement auswirken. Es bietet mit der Methodik des persönlichen Zeitmanagements praxisnahe Lösungen, mit denen Bauleiter ab sofort planvoll und erfolgreich ihren Arbeitsalltag gestalten können. Inhalt: Grundsatzüberlegungen Erfolgreiche Zielsetzung Methoden der Zeitplanung Zeitfallen und Zeitdiebe Prioritätensetzung Tipps zur Arbeitsökonomie Zeitmanagementanleitung für Mitarbeiter (Zeit-)Management by Delegation Schnelle und wirkungsvolle Verhandlungsführung Stress: Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen
Auflage
5., bearbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8169-3370-0 (9783816933700)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Psych. Dieter Brendt, Freiberuflicher Trainer und Berater; Bundesweite Aktivitäten in Bauindustrie, Bauhaupt- und Baunebengewerbe Themen: Zeit- und Selbstmanagement, Führung, Kommunikation und Kooperation Fachbuchautor. Zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften