Grundlegende Überlegungen und aktuelle empirische Befunde zu den Umbrüchen in der Arbeitswelt aus der Perspektive von der betroffenen Beschäftigten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 140 mm
ISBN-13
978-3-96488-247-9 (9783964882479)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Laura Bremert arbeitet am IMU Institut Stuttgart zu den Themen Arbeitsgestaltung, Transformation der Arbeitswelt und Industriellen Beziehungen.
Markus Hoppe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei INPUT Consulting Stuttgart mit den Schwerpunkten digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Agile Arbeit, Arbeitsbeziehungen und Mitbestimmung.
Dr. phil. Bettina-Johanna Krings ist Senior Researcher am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und Dozentin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Werner Schmidt war bis Anfang 2024 Geschäftsführer des Forschungsinstituts für Arbeit und Technik (F.A.T.K.) in Tübringen, Arbeitsschwerpunkte u.a.: Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Industrielle Beziehungen, Transformations- und Migrationsforschung.