Setzen Sie den neuen Tarifvertrag sicher um!
Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) tritt zum 1.10.2005 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie das neue Tarifrecht kennen und sicher anwenden. Denn Fehler bei Entgeltabrechnung, Arbeitszeitregelungen und Übergangsfristen haben schwerwiegende Folgen.
Der topaktuelle Ratgeber gibt Ihnen einen detaillierten Überblick zu allen Änderungen, wie z.B.:
> Einheitliches Tarifrecht für Arbeiter und Angestellte
> Sparten-Regelung für Verwaltung, Krankenhäuser, Sparkassen, Flughäfen und Entsorgung
> Einführung leistungsbezogener Bezahlung, d.h. Abschaffung der Bezahlung nach Alter, Familienstand und Kinderzahl sowie der Beförderung nach Zeitablauf
> Drastische Reduzierung der Eingruppierungsmerkmale
> Neue Leistungsanreize durch variable Vergütungskomponenten
> Neue Möglichkeiten bei der Flexibilisierung der Arbeitszeit, wie z.B. durch die Einführung von Arbeitszeitkonten und Überstundenvereinbarungen
> Neue Niedrigentgeltgruppe zur Vermeidung von Outsourcing
> Neuregelungen der Jahressonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen
> Einschränkung des Urlaubsrechts und der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
Zusätzlich bietet Ihnen der Ratgeber:
> eine praxisgerechte Kommentierung des neuen Tarifrechts
> die Gegenüberstellung alter BAT / neuer TVöD
> sowie die neuen Entgelt-Tabellen.
Dazu erhalten Sie viele praktische Arbeitshilfen nach neuem Recht im Buch und auf der CD-ROM:
> TVöD-Vergütungsrechner online abrufbar
> Checklisten und Beispiele zur Anwendung des neuen Tarifrechts
> Tabellen zur neuen Entgeltgruppenzuordnung sowie
> Muster für PowerPoint-Folien zur Information Ihrer Mitarbeiter.
Alles, was Sie zum neuen Tarifvertrag wissen müssen, ist kompakt und übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-448-06788-0 (9783448067880)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Klaus Hock ist Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Seminarleiter und Fachautor zahlreicher Publikationen zum TVöD.
Prof. Dr. Dieter Bremecker ist Dozent für Arbeitsrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und Leiter des Instituts für betriebliches Arbeitsrecht