Die Gemeinde ist - ebenso wie Bund und Länder - zum einen Steuergläubigerin, zum anderen aber auch Steuerpflichtige. Daraus ergeben sich gerade im Bereich der Gemeinde zahlreiche Aspekte, die von den Handelnden beachtet werden müssen - sowohl Mitarbeitern einer Gemeinde als auch den unterstützenden Beratern.
Ziel dieses Praxishandbuches ist die grundlegende Darstellung der weit in Erlässen und Gesetzen verstreuten Rechtsmaterie und ein Überblick über die vielen kommunalspezifischen steuerlichen Sachverhalte.
Aus dem speziellen Blickwinkel einer Gemeinde betrachtet:
Körperschaftsteuer
Umsatzsteuer
Werbeabgabe
Ausschließliche Gemeindeabgaben - inkl Bundesländervergleich:
Grundsteuer
Kommunalsteuer
Zweitwohnsitz- und Fremdenverkehrsabgaben
Lustbarkeitsabgaben
Hundesteuer
Versteigerungsabgabe
Benützungsgebühren
Interessentenbeiträge von Grundstückseigentümern und Anrainern
Gebrauchsabgaben
Kurzparkzonenabgabe
Dieses Praxishandbuch bietet einen fundierten Überblick über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen (inkl Finanzverfassung und Finanzausgleich) und ist ein kompaktes und kompetentes Nachschlagwerk für Gemeinden und Berater für rasche Antworten auf Fragen im Alltag bzw Hinweise, wo solche zu finden sind.
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7041-0535-6 (9783704105356)
Schweitzer Klassifikation