Mit Methode zum guten Gesetz
Gesetzesgestaltung als Prozess
- anschauliche und nachvollziehbare Darstellung
- mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung
- Grafiken illustrieren die gesamte Entstehungsphase eines Gesetzes im Rahmen des Legal-Design-Thinking-Prozesses
Herausforderung Gesetzgebung
Gesetze werden immer umfangreicher und komplizierter. Sie handwerklich gut zu gestalten, hat daher eine fundamentale Bedeutung, denn bereits in der Entwurfsphase werden die Weichen für gute Gesetze gestellt. Gleichzeitig werden Gesetzgebung und Umsetzung digital. Die Digitalisierung in den Gesetzgebungsprozess mit allen Automatisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten einzubeziehen ist heute daher unabdingbar. Der Politik sowie den Legistinnen und Legisten obliegt hier eine große Verantwortung. Das praxisorientierte Buch zeigt Wege auf, wie systemadäquate, strategische und weitsichtige Lösungen in unseren Gesetzen angelegt werden können.
Wertvolle Inspiration für Legistinnen und Legisten aus Ministerien, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
für Legistinnen und Legisten aus Ministerien, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können
Illustrationen
Mit zahlreichen graphischen Darstellungen
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79088-1 (9783406790881)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Prof. Dr. Stephan Breidenbach, Rechtsanwalt, arbeitet seit 2007 mit dem Zentrum für Gesetzgebung und Digitalisierung ZGDigital und dem Bundesministerium der Justiz (BMJ) in Gesetzgebungsprojekten sowie der Ausbildung von Legistinnen und Legisten zusammen.