Als Angriff auf die Institution der traditionellen und »kulinarischen« Oper sucht Brecht am Modell eines Amüsierbetriebes für Goldgräber, bei dem man, wenn man Geld hat, »alles dürfen darf«, das Wesen der spätkapitalistischen Gesellschaft zu erläutern. Kunstkritik und Gesellschaftskritik stehen nebeneinander.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 108 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-518-10021-9 (9783518100219)
Schweitzer Klassifikation