Jana Brauweiler, Markus Will und Anke Zenker-Hoffman erläutern Arten und Einsatzbereiche von Audits sowie die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sowohl von internen als auch von Zertifizierungsaudits, beispielhaft dargestellt an UMS-Audits. Außerdem wird auf Qualifikationsanforderungen von Auditoren eingegangen. Die AutorInnen schließen mit methodischen Hinweisen zur Gewährleistung eines wertschätzenden Charakters von Audits, zu Fragearten und -techniken, zur Wahrnehmung von Informationen sowie zum Umgang mit Widerständen und Einwänden bei der Auditierung.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
6
6 s/w Abbildungen
XI, 58 S. 6 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-10212-8 (9783658102128)
DOI
10.1007/978-3-658-10213-5
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jana Brauweiler ist Professorin für Integrierte Managementsysteme an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Markus Will ist Mitarbeiter im Bereich umweltorientierte Unternehmensführung an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Anke Zenker-Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich umweltorientierte Unternehmensführung an der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz.
Wesen, Arten und Planung von Audits.- Durchführung eines Audits.- Zertifizierungsverfahren.- Besonderheiten von Validierungsverfahren nach EMAS.- Qualifikationsanforderungen an Auditoren.- Methodische Aspekte der Auditierung.