Das Buch wendet sich vor allem an Fotografen, die noch unerfahren in der Bildnachbearbeitung sind. Darüber hinaus findet der Leser auch zahlreiche Hinweise, wie er schon bei der Aufnahme Bildfehler vermeidet und wie er am besten sein Fotoarchiv organisiert.
Unter anderem werden folgende Techniken erklärt:
+ Aufhellen und Nachschärfen
+ Die unterschiedlichen Verfahren des Entrauschens
+ Korrektur von perspektivischen Verzerrungen
+ Beseitigung von Objektivfehlern
+ Retusche von Bildfehlern
+ Color Keying
+ Erzeugen von HDR-Aufnahmen
+ Einfache Erstellung von Panoramen
+ Vergrößerung der Schärfentiefe durch Focus Stacking
+ Miniatureffekt
Sprache
Zielgruppe
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8442-5118-0 (9783844251180)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Braunstorfinger, geboren am 02.04.1966 in München, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er studierte in München Elektrotechnik und Informationstechnik und arbeitete viele Jahre als Softwareentwickler. Bereits als Jugendlicher war er ein begeisterter Fotograf. Die Lust am Schreiben entwickelte sich erst ab dem Jahr 2000 mit zahlreichen Amazon-Rezensionen aber auch Applikationsschriften im Bereich Messtechnik.
Mit seinem Erstlingswerk "Bessere Fotos durch Digitale Bildverarbeitung" konnte er sich den Traum erfüllen, seine großen Hobbys Fotografieren und Schreiben zu kombinieren.