20 unheimliche Geschichten aus Japan, entdeckt im 19. Jahrhundert vom Japanreisenden David Brauns. Zusammen mit den faszinierenden Fotografien von Herbert Ponting, die vor über hundert Jahren entstanden, zeichnen sie ein Bild der Kultur und Tradition eines Landes, das sich in der Meiji-Zeit nach Jahrhunderten der Isolation zum Westen hin geöffnet hatte.
Wie kaum ein anderes Land ist Japan immer wieder konfrontiert mit Katastrophen. Natürliche Desaster, wie Erdbeben und Tsunamis, aber auch von Menschenhand zu verantwortende Ereignisse wie Kriege und nukleare Katastrophen haben Japan immer wieder erschüttert. Oft begegnet man dann der Redewendung "Sho ga nai", was soviel heißt wie "Das Schicksal will es so, wir können es nicht ändern". Wenn man der erdrückenden Realität entfliehen will, dann entwickelt man Phantasie und entwirft eine Traumwelt als Fluchtraum, in den man sich zurückziehen kann. Übernatürliche Wesen werden für das eigene Glück oder Unglück verantwortlich gemacht. Vor dem Hintergrund der bewegten
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
31
31 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Druck auf hochwertigem Glanzpapier
Maße
Höhe: 170 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945058-03-9 (9783945058039)
Schweitzer Klassifikation