Der Einfluss der Lastschrift auf die Rechtsbeziehungen zwischen den an der Lastschriftabwicklung beteiligten Parteien, vor allem im Valuta- bzw. Deckungsverhltnis, stellte wegen ihrer Verkn?pfungswirkung schon immer eine Herausforderung f?r eine interessengerechte Bewertung dar.
Bei diesem Werk handelt es sich um eine umfassende Untersuchung zur SEPA-Lastschrift, welche unter anderem die Unterschiede und Neuerungen zu der Einzugserm?chtigung und dem Abbuchungsauftrag aufzeigt und die SEPA-Basis- und die SEPA-Firmenlastschrift voneinander abgrenzt.
Die Autorin untersucht die Rechtsverh?ltnisse eingehend ? insbesondere im Hinblick auf den Erstattungsanspruch des Lastschriftschuldners nach ? 675x Abs. 2 BGB und seine Wirkung bei einer Geltendmachung in der Insolvenz ? und schl?gt eine rechtsdogmatisch elegante L?sung des Interessenkonflikts vor.
Abschlie?end wird eine rechtsvergleichende Analyse vorgenommen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2669-1 (9783848726691)
Schweitzer Klassifikation