Einführung.- Rechtfertigungstheorien cäsaristischer Herrschaft.- Liberal-demokratische Kritik der plebiszitären Autokratie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Die plebiszitäre Diktatur im Klassenkampf.- Die demokratieskeptischen Theorien im frühen Zwanzigsten Jahrhundert.- Antonio Gramsci als kritischer Theoretiker der plebiszitären Autokratie Im frühen 20. Jahrhundert.- Zusammenschau.