Dieser handliche Kommentar erläutert die Insolvenzordnung gründlich, aber kompakt in praxisgerechter Konzentration und in nur einem Band.
Seine besonderen Vorteile:
- Das Werk steht für größten Praxisnutzen und effektive Lösungen. Der Herausgeber ist einer der großen deutschen Insolvenzverwalter. Zusammen mit den Autoren seiner Kanzlei bietet er die Gewähr für eine praxisgerechte Darstellung nah an den Fragen des Alltags.
- Der interdisziplinäre Kommentar zeigt alle rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Wege zur Insolvenzbewältigung.
Die Neuauflage ist topaktuell!
Sie verarbeitet die weiterhin dynamische Entwicklung des Insolvenzrechts und
- berücksichtigt insbesondere die Rechtsprechung des BGH, die sich Schritt für Schritt von den großen zu den Detailfragen vorarbeitet,
- erfasst bereits das Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens erlassen am 13.4.2007, welches zum 1.7.2007 in Kraft tritt. Alle geänderten Vorschriften werden bereits umfassend kommentiert,
- gibt einen Ausblick auf weitere Änderungen der InsO, z.B. auf die kommende Verbraucherinsolvenznovelle und auf das MoMiG.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Richter, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Banken, Versicherungen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-406-55400-1 (9783406554001)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Eberhard Braun, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer in Achern. Bearbeitet von Rüdiger Bauch, Elke Bäuerle, Dr. Peter de Bra, Dr. Eberhard Braun, Stefano Buck, Axel Gerbers, Dr. Ferdinand Kießner, Thomas Kind, Harald Kroth, Dr. Rainer Riggert und Bertram Wolf. Eberhard Braun ist einer der bekannten deutschen Insolvenzverwalter. Zusammen mit den Autoren aus seiner Kanzlei bürgt er in allen Teilen für eine höchst praxisgerechte Darstellung, fern von dogmatisch-wissenschaftlichen Streitigkeiten, aber ganz nah an den alltäglichen Problemen. Hier wird nicht nur Gesetzestext ausgelegt, sondern es werden für Fragen, die sich täglich stellen, Antworten und Lösungsvorschläge gegeben.