Agilität scheint die Zauberformel für alle Herausforderungen des unternehmerischen Alltags zu sein. Sinkender Umsatz? Werde agil! Fehlende Nachwuchskräfte? Werde agil! Veraltete Produkte? Werde agil! Klingt gut, aber Agilität ist leider keine Pauschallösung. Sie lässt sich auch nicht nach Schema F über jedes Unternehmen stülpen. Und es ist schon mal gar nicht damit getan, lediglich einen Tischkicker aufzustellen, ein paar Kanban-Boards aufzuhängen oder Daily Stand-Ups einzuführen.
Agilität steht vielmehr für die Veränderungsbereitschaft eines Unternehmens. Sie ist ein "Mindset", eine Haltung, die dabei helfen kann, die Unternehmensziele zu erreichen. Und Agilität ist hochgradig individuell. Sie ist das, was Sie daraus machen: Sie kommen also nicht umhin, den Weg selbst zu gehen, zu experimentieren und Ihre persönlichen Lösungen zu finden. Aber wie geht man das Thema an? In welchen Bereichen macht Agilität überhaupt Sinn? Mit welchen Methoden kann ich meine Organisation agiler aufstellen? Und was kann Agilität tatsächlich bewirken?
Der Agile Power Guide liefert Ihnen wertvolle Antworten und gibt Ihnen Orientierung im agilen Dschungel: Er ist die perfekte Mischung aus geballtem Know-how, direkt anwendbaren Tools und Methoden, Best-Practice-Berichten namhafter Unternehmen und Experteninterviews zu den aktuellen agilen Trends. Nutzen Sie diesen operativen Leitfaden als Impulsgeber und Antreiber für Ihren individuellen Weg zu mehr Agilität.
Lassen Sie sich vom reichen Erfahrungsschatz namhafter Unternehmen inspirieren und schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsstory! Mit dem Agile Power Guide gestalten Sie agile Arbeitsweisen mit großem Mehrwert: Sie erhöhen die Produktivität Ihres Unternehmens, verbessern die Qualität Ihrer Produkte und sorgen für mehr Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden. Kurzum: Sie sichern langfristig den Fortbestand Ihres Unternehmens.
Ihre Vorteile:
- Agile Power: Nutzen Sie die kraftvollen Impulse des Guides als Antrieb für Ihren individuellen Start in die agile Welt.
- Agile Experience: Lassen Sie sich von den Erfahrungen namhafter Unternehmen inspirieren - Metro, Porsche, Deutsche Bahn Akademie, ING-DiBa, freenet berichten aus erster Hand.
- Agile Hacks: Profitieren Sie von 20 Tools, Tipps und Methoden für agiles Arbeiten - praxiserprobt und direkt anwendbar.
- Agile Success: Schreiben Sie Ihre eigene agile Erfolgsstory - mit glücklichen Kunden, motivierten Mitarbeitern, effizienten Abläufen und zukunftssicheren Produkten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer, Vorstände und Inhaber von Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen sowie Agile Coaches und Transformationsbegleiter
Maße
ISBN-13
978-3-947711-02-4 (9783947711024)
Schweitzer Klassifikation
Christophe Braun ist Redakteur bei Leada, der ersten App für gute Führung. Der ausgebildete Journalist hat mit großer Begeisterung am Agile Power Guide gearbeitet (was konkret bedeutet, dass alle schlechten Witze im Buch auf sein Konto gehen). Die Idee mit dem agilen Rad (> Kap. 4.1, Das agile Rad) kam ihm passenderweise beim Radfahren am Main.
Udo Krauß ist Unternehmer und Managing Partner der SYNK GROUP. Als Investor unterstützt er digitale Lösungen im HR-Bereich. Udo Krauß hat schon viele Unternehmen auf ihrer Reise in die Agilität begleitet – vom Familienbetrieb bis zum internationalen Konzern. Einige dieser Unternehmer berichten hier von ihren Erfahrungen. Udo Krauß lebt und arbeitet im Rhein-Main-Gebiet.