Freundlich, übersichtlich, machbar - der "kleiner Retter" ist ein Erste Hilfe Ratgeber im Fächerformat mit 55 freundlich gestalteten Illustrationen. Er überzeugt durch sein sympathisches Design und aktuelle Inhalte gemäß der europäischen Richtlinien (ERC) und ist zusätzlich durch die Stiftung Gesundheit zertifiziert.
Der "kleine Retter" ist reduziert auf klare Anweisungen und schnell erfassbare Bilder - er kann keinen Erste Hilfe Kurs ersetzen, aber er ermutigt den Leser, sich außerhalb von Notfallsituationen mit diesem Thema zu beschäftigen.
Dank seiner Textilschlaufe ist er jederzeit griffbereit. So bleibt er im Alltag stets präsent : z.B. am Schlüsselbrett oder Handschuhfach und verschwindet nicht im Bücherregal. Wir haben viel Know how und Energie in dieses Projekt gesteckt, um einen emotionalen Mehrwert zu schaffen, der sich auch verschenken lässt !
Den Retter gibt es in 3 verschiedenen Versionen - Erste Hilfe für Kinder, für den Straßenverkehr und für die Reise. Jede Version zeigt anhand von 55 Illustrationen zum einem die Grundlagen der Ersten Hilfe zum anderen die Maßnahmen bei speziellen Notfällen. Die Retter sind auf Karton gedruckt, die Schutzhülle ist vollständig biologisch abbaubar.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Familien mit Kindern, Erzieher von Krippen, Kindergärten, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Lehrer, Medizinstudenten, Kinderkrankenschwestern
Illustrationen
farbige Abbildungen
farbig illustriert
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 97 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9814158-0-3 (9783981415803)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ärztin
Studium der Humanmedizin an der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf - Approbation und Promotion 1998. Fachärztin für Allgemeinmedizin seit 2003.
Erste Hilfe bei Kindern. Der "kleine Retter" lehrt grundsätzliche Abläufe der Ersten Hilfe (gemäß ERC-Richtlinien) sowie typische Kindernotfälle wie z.B. Fremdkörper verschluckt, Verbrennungen oder Vergiftungen.