Unternehmenssanierung - Wege aus der Krise.
Dieses Handbuch vermittelt umsetzbare Strategien und Methoden zum Aufbau eigener Sanierungskonzepte und bietet vielfältiges Anschauungsmaterial beim Sanieren eines Krisenunternehmens. Geschäftsführer und Unternehmensberater erhalten einen sofort in der Praxis anwendbaren Leitfaden, mit dem sie aktiv die Neuausrichtung ihres Unternehmens oder Mandats gestalten können.
Systematisch vermittelt das Handbuch die notwendigen Methoden: von der Analyse der Sanierungsfähigkeit, den Maßnahmen zur Neuausrichtung sowie der Kommunikation in der Krise über Verhandlungen mit Banken und weiteren wichtigen Akteuren bis hin zu Spezialthemen wie personalwirtschaftliche Maßnahmen, die Entscheidung über einen Insolvenzantrag, Vermeidung deliktischer Handlungen oder Distressed M&A vor oder in Insolvenz.
Zusätzlich werden Branchenbesonderheiten diskutiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele Probleme und Lösungsansätze für die Praxis aufgezeigt. Umfassende Checklisten unterstützen den gesamten Sanierungsprozess Schritt für Schritt und helfen bei der Analyse- und Maßnahmenkontrolle.
Die aktuelle Gesetzeslage rund um das COVInsAG ist mit Stand 30.9.2020 berücksichtigt, ebenso der Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Insolvenzrechts zu StaRUG und SanInsFoG.
Ein Interim Manager brachte es als Leser schließlich auf den Punkt: Bei jedem neuen Mandat nutzt er das Buch als Methodenfundgrube und arbeitet Punkt für Punkt ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Steuerberater, (Insolvenz-)Berater, die entsprechende Beratung anbieten/ausbauen wollen. Unternehmer. Studierende
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-57713-0 (9783482577130)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Dipl.-Oec. Gunter Freiherr von Leoprechting
Autoren:
RA Hartmut Brandt, Patrick Frauenheim, LL. M., Dipl.-Kfm. (FH) Sven Gebhardt, Dipl.-Vw. Petra Gabriel, Prof. Dr. Robin Mujkanovic, Dr. Hans Ernst Richter, Prof. Dr. Walter Rust