Mit Bildern die Komplexität geschichtlicher Zeit reflektieren, fotografieren, zeichnen: Dies ist eine wenig beachtete, aber höchst produktive Dimension im Schaffen des Bielefelder Historikers Reinhart Koselleck. Damit wertete er die bildliche Dimension der Geschichte und ihrer Erforschung auf, lange bevor von einem »Iconic Turn« die Rede war. Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich umfassend mit Kosellecks Bildpraxis auseinander und verbinden sie mit seinen Forschungen zur Begriffsgeschichte, Historik, Erinnerung und körperlich-sinnlichen Wahrnehmung des Politischen. Die Ergebnisse des Bandes dokumentieren zudem das Projekt des forschenden Ausstellens und gehen in weiten Teilen auf eine Ausstellung zurück, die 2018 an drei Orten in Bielefeld gezeigt wurde.
Rezensionen / Stimmen
»This volume promises to be an important touchstone for recent scholarship addressing Koselleck's longstanding, yet underthematized interest in visual imagery and political iconography.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
110
6 s/w Abbildungen, 110 farbige Abbildungen
Klebebindung, 200 Farbabbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-5418-9 (9783837654189)
Schweitzer Klassifikation