Die Neuauflage:
Die Autoren stellen die Grundlagen des Verwaltungs- und Gerichtsverfahrensrechts anschaulich und orientiert an deren Bedeutung für effektiven Rechtsschutz in der Praxis dar. Inhaltlich ist die Darstellung an der Struktur der jeweiligen Tatbestandsmerkmale orientiert.
Es handelt sich nicht um eine strikt am Gesetz orientierte Kommentierung des Verwaltungsverfahrens/-prozesses, sondern um einen Gesamtüberblick über das Verwaltungsrecht (des Bundes und der Länder) anhand einer chronologischen Darstellung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens mit Rechtsbehelfs- und Gerichtsverfahren bis hin zum letztinstanzlichen Gerichtsverfahren unter Einschluss verfassungsgerichtlicher und internationaler Rechtsschutzmöglichkeiten. Ausgewählte Antrags- und Entscheidungsmuster sowie der Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit und ein eigenes Kapitel zum elektronischen Rechtsverkehr rundet das Werk ab.
Das Werk ist bis zur zweiten Auflage im Boorberg Verlag erschienen.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Anspruchsvolle Studierende und Referendare sowie junge Rechtsanwälte auf dem Weg zum FA für Verwaltungsrecht
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 67 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-7817-6 (9783811478176)
Schweitzer Klassifikation
Jürgen Brandt, Richter am Bundesfinanzhof, Prof. Dr. Michael Sachs, Universität Köln